SSD- mit Sicherheit an Schulen ans Ziel
  Das SSD Team
Eine Kleine INFO Über den SSD !!

 

Unser Team

 

Unser Team bestät momentan leider nur noch aus 9 Leuten

     

Ihr wollt bestimmt alle erfahren was eigentlich der SSD ist !

 

Ein Schulsanitätsdienst ist eine Gruppe zwischen 5 – 15 Schülern / Schülerinnen.

Der Hauptdienst ist immer in den Pausen .

In der 1. und 2. Pause , manchmal sogar in der Mittags Pause Zwischen der 6 und der 7 Stunde .

Wenn man dienst hat kann man sich aussuchen , ob man außen dienst macht oder in unserem SSD Raum Dienst schiebt .

Und einmal in der Woche ( Donnerstag ) haben wir bei unserem Lehrer wo wir alles nochmal Besprechen .

 

Es kommen Leute rein die Schmerzen haben .

Man muss denen dann helfen z.B. Stabilenseitenlage bis hin zu einen Verband zu binden

Das Aller wichtigste ist das man ihn betreut , dass predigt unser Lehrer andauernd .

Ich finde dass auch als das wichtigste überhaupt !!

Das meiste was wir schon hatten an Einsätzen sind z.B. Bauchschmerzen , Kopfschmerzen , offene Wunden wie ein kleine Schorf Wunde ( bis hin zu einer starken Blutung aber das kommt seltener vor ) , Gehirnerschütterungen , sehr stark verbreitet in unserer Schule ist die Simolitis

 

Gründung des SSD

 

Mit der Zahlreichen Unterstützung des Deutschen Rotes Kreuz wurde der SSD im Jahre 2003 Gegründet

 

Unsere Aufgaben

 

Die Aufgaben des SSD ( Schulsanitätsdienst ) sind : Man muss jeden helfen ( auch wenn man den nicht so Mag ) und drauf hinzuweisen auf gefahren stellen ,



Unsere Termine

 

Seit ihr in der KGS Bad Lauterberg ?

Dann kommt uns Besuch im SSD Raum ( der liegt neben dem Lehrer Zimmer )

Sprecht uns drauf an und wir helfen euch weiter .

Wir können auch mehr Auskunft euch geben darüber !!

Wir helfen euch weiter

 

Wann Treffen wir uns nachmittags : Am Donnerstag

 

Um wie viel Uhr : Es findet jeden Donnerstag um 14:10 bis 15:40 es dauert immer 2 Stunden

 

Wo im Raum 132

 

 
 

                      
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden